Digital beantragt, mit Garantie* bekommen:

Mit unserem Förderservice 2025 KfW-Förderung für Heizungen in maximaler Höhe erhalten!

Ihre Förder-Vorteile mit Energiegestalter!

Wir bringen Klarheit in das Förder-Chaos und helfen Ihnen digital, in nur wenigen Schritten die maximale Förderung für Ihren Wärmeträger von der KfW zu erhalten. Das Beste: Mit unserer Förder-Garantie* sind unsere Kunden seit über 7 Jahren immer auf der sicheren Seite!

Kostenlose Förderanalyse

Einfache & schnelle
Abwicklung

Maximale Förderung 

& Förder-Garantie*

0

Förderanträge in Deutschland laufen über uns

Eigenheimbesitzer, die die KfW Förderung für ihre Heizung überwiesen bekommen haben

Mit Energiegestalter kommen Kunden seit 8 Jahren garantiert an Ihre Förderung!

Seit 8 Jahren betreuen wir Eigentümer und Monteure, die Förderung für Heizsysteme digital und einfach zu beantragen. 2024 ergaben sich neue Regelungen zur Förderung und zum Einbau von Heizungen – einige davon haben für viel Verunsicherung und Ungewissheit gesorgt. Damit Sie trotzdem die höchstmögliche Förderung erhalten, haben mein Team und ich die aktuellen Regelungen analysiert und unsere digitale Beantragung angepasst. Starten Sie direkt den Antrag, informieren sich über die Anforderungen oder kontaktieren Sie mein Team und mich.

Tel. 030 31199754

Anja Habeck, Geschäftsführerin

In 5 Schritten zur Förderung

1. Analyse der Fördermöglichkeiten:

In nur wenigen Minuten können Sie die Förderprüfung durchführen, und anschließend ermitteln wir die für Sie mögliche Förderung.

Sie beauftragen uns, dafür erstellen wir für Sie die sogenannte BzA-ID (Bestätigung zum Antrag). Wir geben Ihnen eine Förder-Garantie* auf alle Schritte, die wir für Sie im Rahmen des entsprechenden Antrags übernehmen. Gerne vermitteln wir Ihnen zudem einen Heizungsinstallateur aus unserem Netzwerk, sollten Sie noch keinen an Ihrer Seite haben.

Wir schicken Ihnen Ihre BzA-ID und den Link zu Ihrem KfW-Förderportal, wo Sie mit der ID-Nummer einen Antrag stellen können. Diesen Schritt können wir seit 2024 leider nicht mehr für Sie durchführen.

Während sich Ihr Installateur um die Installation des Wärmeträgers und die Einstellung des hydraulischen Abgleichs kümmert, übernehmen wir die Prüfung aller relevanten Dokumente und Rechnungen und erstellen die BnD-ID (Bestätigung nach Durchführung), die wir anschließend an Sie senden.

Wichtig zu beachten: Bevor Ihr Installateur mit der Umsetzung Ihres Bauvorhabens beginnt, muss zwingend die Erstellung der BzA-ID erfolgt sein. Zudem ist vor Baubeginn Ihre Registrierung und Anmeldung bei der KfW sowie die Beantragung der Förderung unter Nutzung der von uns zur Verfügung gestellten BzA-ID durchzuführen, da Sie sonst Ihren Anspruch auf eine Förderung verlieren.

Nachdem Sie sich im KfW-Portal mit der E-Mail-Adresse, die Sie für die Registrierung verwendet haben, eingeloggt haben, können Sie anschließend mit der BnD-ID die Nachweiseinreichung dort durchführen.

Förderservice

342⁷² €

BRUTTO

¹ Inkl. Dokumenten- & Vorhabensprüfung. Wir optimieren Ihren Antrag, sodass Sie die entsprechende maximale Fördersummer erhalten

² inkl. Prüfung und Optimierung der Unterlagen

Fragen & Antworten

Entdecken Sie auch unsere Ratgeber→

Wie lange ist die BzA gültig?

Die Bestätigung zum Antrag (BzA) ist sechs Monate lang gültig. Wenn der Förderantrag in dieser Zeit nicht gestellt wird, verfällt die BzA.

Der Förderservice kann für alle Geräte-Hersteller genutzt werden. 

Die Förder-Garantie* ist jedoch aktuell nur für Viessmann-Produkte verfügbar. 

Die Bearbeitungszeit eines Förderantrags kann je nach Komplexität und aktuellem Auftragsvolumen variieren. Erfolgt in der Regel jedoch innerhalb von 24 Stunden.

Der Förderservice ist primär für private Wohngebäude ausgelegt. Für Gewerbeimmobilien können jedoch spezielle Anfragen gestellt werden, die individuell geprüft werden. 

Typischerweise benötigen Sie Nachweise über die geplanten Maßnahmen, Angebote oder Rechnungen der ausführenden Firmen sowie technische Datenblätter der eingesetzten Geräte. 

Nach der Einreichung des Antrags durch den Zuschussempfänger bei der KfW, erhalten Sie eine E-Mail mit Informationen zum Bearbeitungsstatus der KfW. Darin wird Ihnen mitgeteilt, ob Ihr Antrag genehmigt wurde oder ob noch Unterlagen nachgereicht werden müssen. Bei erfolgreicher Antragstellung enthält die E-Mail in der Regel eine Förderzusage oder eine entsprechende Bestätigung.

Wurde Ihr Antrag von der KfW abgelehnt, erhalten Sie eine schriftliche Ablehnung/Auszahlungsablehnung mit entsprechender Begründung. In vielen Fällen bietet die KfW die Möglichkeit, Fehler zu korrigieren oder fehlende Unterlagen nachzureichen.

Die Kosten beinhalten die Beratung, die Erstellung der BzA- und BnD-ID inkl. Prüfung der erforderlichen Dokumente. Zusätzliche Services oder individuelle Anforderungen könnten zu weiteren Kosten führen.

Nach der Antragstellung durch den Zuschussempfänger sind Änderungen nur unter bestimmten Umständen möglich und erfordern in der Regel die Zustimmung der KfW.

Bei nachträgliche Änderungen ist Folgendes zu beachten:

  1. BzA-ID wurde bei der KfW noch nicht eingereicht → es kann sofort eine neue BzA-ID erstellt werden. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich.
  2. BzA-ID wurde bei der KfW eingereicht → es gibt eine Sperrfrist für 6 Monate, erst danach kann eine neue ID beantragt werden. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich.

Leider ist es uns nicht möglich, im Namen des Kunden eine Stornierung bei der KfW vorzunehmen.

Bitte beachten Sie, dass Änderungen kostenpflichtig sind.
Alle Preise entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.

* Alle Bedingungen zur Förder-Garantie finden Sie in unseren AGBs.
Es gelten die Bedingungen der Förder-Garantie in der aktuellen Fassung. Die derzeit gültige Fassung finden Sie hier.
Die Förder-Garantie ist für Sie nur im Preis inbegriffen, wenn Sie einen Förderantrag für einen Viessmann-Wärmeerzeuger stellen.